Lichtlöscherzunft Immensee
  • Die Zunft
    • Zunftrat
    • Neues Jahr - Neues Team
    • Sinn und Zweck
    • alt Zunftoberhäupter
  • Agenda/Links
  • Güdeldienstag
    • Umzugsanmeldung
    • Archiv 2020
  • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
  • Kontakt
    • Neumitglieder Anmeldung
  • Die Zunft
    • Zunftrat
    • Neues Jahr - Neues Team
    • Sinn und Zweck
    • alt Zunftoberhäupter
  • Agenda/Links
  • Güdeldienstag
    • Umzugsanmeldung
    • Archiv 2020
  • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
  • Kontakt
    • Neumitglieder Anmeldung
Search

Pilotprojekt für 2022 > siehe Neues Jahr-Neues Team 


Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen > Anmeldung

Covid-19 Massnahme: Der Zunftbot wurde vom 8. Januar 2021 auf den 21. Mai 2021 verschoben, siehe Agenda/Links

Chronik

Das historisches Ereignis so geschehen im Jahre 1783:
Eine starke Feuerröte in Walchwil, verursacht durch die  Bescheinung der Fenster eines grossen Gebäudes durch die Abendsonne, gab Anlass in Immensee die Feuerwehr zu alarmieren und mit einem Nauen nach Walchwil zu fahren, um beim Löschen der vermeintlichen Feuersbrunst zu helfen. Bei der Ankunft erklärten die Walchwiler, dass es nicht brenne und die Immenseer das Licht der Sonne wohl nicht löschen könnten. Nach dieser Episode ruderten die Immenseer wieder zurück und nannten sich ab diesem Tage "die Lichtlöscher".

Aufgabe der Zunftmutter oder Zunftvater:
Alljährlich wird ein Zunftoberhaupt, Zunftvater oder Zunftmutter, anlässlich des Zunftbotes (Generalversammlung) am 2. Freitag im Januar, von den Mitgliedern der Lichtlöscherzunft erkoren. Zum Ehrenamt gehören die Insignien: der rote Zunfthut, die Kette und der Stab, auf dem die Namen der vergangenen Zunftoberhäupter eingraviert sind. Am Güdeldienstag findet zu Ehren des Zunftoberhauptes ein Fasnachtsumzug in Immensee statt. Der Kinder- sowie der Fasnachtsumzug wird durch die Lehrer und Schüler, sowie der Bevölkerung und der Vereine gestaltet. Der Zunftvater oder die Zunftmutter beschert im Laufe der Fasnacht  gemeinsam mit Hilfe des Zunftrates die Kinder von Immensee sowie die Bewohner des Alters- und Pflegeheims Sunnehof.

2020 Zunftvater Toni Achermann

Picture

Wir danken unseren Hauptsponsoren

Picture
Picture
Picture

und Gönner!

Picture
Picture
Picture

1952 - die Gründungsmitglieder der Lichtlöscherzunft


  • Seeholzer Alois
  • Staub Dominik
  • Studer Werner
  • Ulrich Eduard sen.
  • Widli Gustav
  • Widli Max
  • Fässler Franz
  • Hausherr Jakob
  • Hofstetter Karl
  • Inderbitzin Paul
  • Ruckstuhl Edy
  • Ruckstuhl Hans
  • Schmid Otto
Die Brüder Max und Gustav Widli sind die Erschaffer des noch heute gültigen, zwischenzeitlich etwas angepassten, Lichlöscherzunft Logo, sowie der Insignien wie Zunftstab und der Kette.
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Die Zunft
    • Zunftrat
    • Neues Jahr - Neues Team
    • Sinn und Zweck
    • alt Zunftoberhäupter
  • Agenda/Links
  • Güdeldienstag
    • Umzugsanmeldung
    • Archiv 2020
  • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
  • Kontakt
    • Neumitglieder Anmeldung