"Der Unterfertige verantwortliche Vorsteher der Lichtlöscherzunft zu Immer-am See als Nachfahrer der übereifrigen Führwehrmannen von Immer-am-See im Lande "Küss-in-der-Nacht" anno 1783 in einer Holz- und Stroh-Arche über den grossen See mit der Kollatorenpumpe nach ChestenenIgel gondelten um das grosse alljahr wiederkehrende Frühlingsfeuer zu löschen, was aber nur den Abglanz des untergehenden Feuerballs der Abendsonne war - gebe ich hiermit allen Lichtlöschergesellen die es angehen mag zu Kund, dass Kraft meines Amtes Ihr die Interessen unserer löblichen Zunft nach bestem Wissen und Gewissen wahren und mehren. Die Immer-am Seer seiens sie niederen oder höheren Standes zu Ruhe und Ordnung anzuhalten und die allzu Gewaltigen nötigenfalls heimzubefördern nach Brauch und Sitte.
Die BULLE gegeben auf hoher See oberhalb 153 m Tiefe und 2053 m in der Breite bei der Heimfahrt in Hornung des Jahres des Heil 1783 Obenstehende wahre Begebenheit soll jedes Jahr als eine hohe Pflicht den Lichtlöschern weiter Kund tun zur Erinnerung der berühmten Lichtlöscherfahrt vor sag und schreib 236 Jahren nach Walchwil."